Winterruhe
Wenn ich nicht auf die nötigen Temperaturen komme
Häufig stehen die
Terrarien in Räumen mit 21-23 °C. Dies ist
für eine gute
Winterruhe zu warm, da so bei unseren wechselwarmen Bartagamen noch zu
viele
Prozesse in Körper ablaufen können. Die Tiere
trockenen so leichter aus und
können an Gewicht verlieren.
Daher sollten
die Tiere nach dem Einleiten und Runterfahren umgelagert werden, wenn
die Temperaturen im Terrarium zu hoch sind. Ideal ist eine Temperatur
zwischen 16-18 Grad.
Kurzzeitig sind auch Temperaturen bis 12 Grad möglich.Bei
über 20 GRad fangen viele Stoffwechselvorgänge wieder
erhöht an zu arbeiten.
Überwinterung im Quarantäneterrarium oder in einer Box
Ideal ist eine Überwinterung im Quarantänebecken an einem kühlen Ort. Ist dies nicht möglich, kann die Ruhe nachdem das Tier im Terrarium runtergefahren wurde, in einer Box an einem Kühlen Ort abgehalten werden.
Dazu eignet sich ein Karton oder
eine große Plastikkiste (z.B. von Ikea). Diese sollten mit Luftlöchern versehen werden. Wichtig ist auch, die Kiste ausbruchssicher zu gestalten und den Deckel zu befestigen.
Die Einrichtung kann gleich dem
Terrarium geschehen, oder auch einfach
Küchentücher als Untergrund genutzt werden. Es
empfiehlt sich mindestens eine
Versteckmöglichkeit sowie eine Wasserschale für die
Luftfeuchtigkeit einzubringen. Die Schale sollte nicht zu groß
gewählt werden und so aufgestellt, dass das Tier nicht darin
ertrinken kann.
Generell ist es wichtig, dass die Bartagame nicht zu trocken ruht.
- Sollte der Boden sehr kalt sein, bietet sich etwas zur Isolierung des Bodens an -
Als Bodengrund können Küchentücher genutzt werden. Natürlich ist einfach auf die Isolierung Bodengrund aus dem Terrarium zu verwenden. Als Unterschlupf kann eine Höhle, eine große Rinde oder wenn nichts anderes vorhanden ein Karton genutzt werden (Klebestreifen entfernen).
