Beleuchtung
Die Beleuchtung ist wohl eines der wichtigsten Themen in der Terrarienkunde. Allerdings auch eines der beliebtesten Streitthemen, was nun die ideale Beleuchtung ausmacht.
Vorweg sei gesagt, dass das Empfinden und Nutzen des Lichtes bei Reptilien auf eine andere Art und Weise geschieht, als bei uns Menschen. So treten gerne Missverständnisse, gerade in Bezug auf Helligkeit und ausreichender Ausleuchtung auf.
Das für
unsere Tiere am besten geeignete Licht ist das natürliche
Sonnenlicht. Leider
ist es unmöglich das Farbspektrum gepaart mit der
Lichtstärke und Intensität
völlig nachzuahmen. Da wir unsere Bartagamen aber nur bedingt
mit echtem
Sonnenlicht in Kontakt bringen können, ist es wichtig das
Bestmögliche aus
unserer künstlichen Beleuchtung rauszuholen. Hierzu
ist eine Kombination
aus mehreren verschiedenen Lampen
unumgänglich.
Reptilien sind im Allgemeinen Tetrachromaten. Das bedeutet, dass Bartagamen auch im UV-A Bereich sehen können und somit die UV-Strahlung direkt wahrnehmen können.
Somit kann das Befinden einer Bartagame stark gestört werden, wenn das künstliche Licht nicht ein kontinuierliches Bandenspektrum liefert und im schlimmsten Fall kein bis kaum UV-Licht vorhanden ist. Dieser Mangel kann von den menschlichen Augen an sich nicht wahrgenommen werden und es sollte bedacht werden, dass viele herkömmliche Leuchtmittel dem Menschen und nicht den Bedürfnissen unserer Reptilien angepasst sind.
Viele
Bartagamenerkrankungen
führen auf eine unausgewogene
Ernährung und vor allem
auf eine falsche
Beleuchtung zurück, welche sich zu einem
lebensbedrohlichen
Zustand für das Tier entwickeln kann. Von Apathie, Inappetenz
und Anorexie bis
hin zur Rachitis und
anderen schwerwiegende Erkrankungen.
Beispiel für eine Einkaufsliste
Hier werden keine Shops empfohlen und auch keine Garantie dafür übernommen. Hier werden nur nützliche und wichtige Produkte vorgestellt. Es empfiehlt sich generell die Preise auf verschiedenen Plattformen zu vergleichen.
Metalldampflampen für externe Vorschaltgeräte:
Alle Leuchtmittel sollte nur in einer Keramikfassung angebracht werden.
- Solar Raptor HID: Beispiel 70 Watt über Amazon https://amzn.to/2IsEikw
- Reptiles Expert: Beispiel 70 Watt über Amazon https://amzn.to/2QZZ2nE
- Bright sun Desert: Beispiel 70 Watt über Amazon (Achtung Desert, nicht Jungle!) https://amzn.to/2wHtZDN
Vorschaltgeräte für Metalldampflampen:
Generell sollten nur dicke Silikonkabel verwendet werden und die Verkabelung fachgerecht überprüft werden. Die Wattzahl muss immer zum Leuchtmittel passen, also niemals eine 35 Watt-Lampe mit einem 50 Watt Vorschaltgerät betreiben, auch nicht andersherum.- Osram: (Achtung, Verkabelung sollte immer fachgerecht (z.B. Elektriker) überprüft werden!) https://bit.ly/2Iyegwb
- Philips: (Achtung, Verkabelung sollte immer fachgerecht (z.B. Elektriker) überprüft werden!) https://bit.ly/31pbKRG
- Methline Lichtleichte 54 Watt: https://bit.ly/2WwyC2N
- Sylvania Lichtleite 54 Watt: https://amzn.to/2Ww9dS9
Leuchtstofföhren T5:
- Osram : https://amzn.to/2MznYDM